
Mit 22 Jahren ist Mikaela Shiffrin bereits Olympiasiegerin, Weltcup-Gesamtsiegerin und dreifache Weltmeisterin. Dennoch wird die US-Amerikanerin nicht müde, immer weiter an sich zu arbeiten.

Jetzt stehen drei Hausaufgaben auf dem Sportler- Programm: Ist-Analyse, Soll-Analyse und Terminisierung/Periodisierung. Das kann jede(r) ganz leicht selbst erledigen.

Auch wenn es nicht einfach ist: Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um mit dem Rauchen aufzuhören. Was mit deinem Körper passiert, wenn du mit dem Rauchen aufhörst, haben wir als Motivation für dich festgehalten ...

Wie wär’s mit dieser Winteralternative: Splitboarden – also Tourengehen mit einem vertikal teilbaren Snowboard. Das erfreut sich zunehmender Beliebtheit und entwickelt sich stetig weiter.

Mehr Loipenlust statt Skating-Frust. Mit der richtigen Technik ist Langlaufen viel effizienter und macht mehr Spaß. Wie ein gemeinsames Training mit ÖSV A-Kader-Athletin Lisa Unterweger beweist.von Klaus MolidorTechnik kann man gar nie genug trainieren.