
Die Bergwelt im Winter, an vielen Tagen ein Traum. Aus dem es in den allermeisten Fällen auch kein böses Erwachen gibt – Wenn man sich als Skitourengeher von Start weg Wissen und Können aneignet, sich vernünftig und entsprechend seiner Fähigkeiten „risikobewusst“ durchs Gelände bewegt.Dr.

Kein Athlet hat erfolgreicher Skispringen mit Langlauf kombiniert. Zwei Sportarten, die so unterschiedlich sind, und sich dennoch perfekt ergänzen: Wenn man entdeckt, wie groß die Kraft ist, die aus innerer Balance entstehen kann.Interview: Axel RabensteinFelix, wir leben in bewegten Zeiten.

Abenteuer und Atemnot zwischen Glockner und Grado. Aufzeichnungen aus dem Windschatten der Fuga 300.von Christoph Heigl VORANMELDUNGEN AB SOFORT MÖGLICH:>>> FUGA 300 <<<6.47 UHR, HOCHTOR:Die Anzeige beim Tunnel zeigt -0,4 Grad. Der richtige Ort, um in aller Herrgottsfrühe das Rennrad zu satteln?

Mit der Wintersaison 2017/18 startet ein neues Leuchtturmprojekt im Kärntner Winter: Der Nockberge-Trail.

Viele kennen das Problem: Man hat untertags nicht Zeit, um eine Runde joggen zu gehen – dafür werden die Laufschuhe dann am Abend ausgepackt. Im Dunkeln lauert aber auch die eine oder andere Gefahr. Und so ist es abends leider schon öfters zu Überfällen auf Läufer gekommen.