
Der Winter rückt mit großen Schritten näher. Für viele Wintersport-Fans ist es nun an der Zeit, ihren Urlaub zu buchen und sich auf (hoffentlich) aufregende Tage im Schneegetümmel vorzubereiten. Die Frage ist: Gibt es ein Geheimrezept für einen „perfekten" Skiurlaub? Wer weiß ...

Weihnachten ist mitunter die Zeit deftiger Mahlzeiten und süßer Verführungen. Wieso aber nicht mal "querschlagen" und etwas für die schlanke Linie auf die Teller zaubern? Wie zum Beispiel unsere Mandel-Zimt-Sterne ...

Der Grat zwischen Skitour und Tortur ist mitunter schmal: Felle, die nicht haften, Tourenski mit stumpfen Kanten, lockere Bindungen können nerven und Sicherheitsprobleme sein.

Arbeitspsychologe Johann Beran erklärt im Interview, warum wir während der Arbeit hin und wieder springen müssten und was passiert, wenn wir zu wenig auf Erholung achten.Herr Beran, Sie sagen: Das Gehirn des Menschen ist nicht beschleunigbar. Das hat sich seit der Steinzeit nicht geändert.

Jedes Jahr rollt sie heran, die Erkältungswelle. Und unser Umfeld steht meist mit allerhand Ratschlägen zu Husten, Schnupfen und Fieber parat. Einige der vermeintlich cleveren Weisheiten sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, wie wir in unserem Erkältungsmythen-Check jetzt herausgefunden haben.