
Nicht Fisch, nicht Fleisch – was können vegetarische Sportler eigentlich essen, um ihren Proteinbedarf zu stillen? So einiges! Sogar im Profi- und beim Kraftsport gibt es einen Trend zum Fleischlosen.

Was motiviert die Österreicher zum Breitensport, was hält sie davon ab? Ein Team von Sportsoziologen der Universität Wien hat es sich angeschaut.

Wenn bei Läufern von starker Kondition die Rede ist, ist in der Regel die Ausdauerfähigkeit gemeint. Doch das greift zu kurz: Wer zugunsten des puren Kilometersammelns auf ergänzende Trainingsinhalte wie Beweglichkeit, Kraft und Koordination verzichtet, lässt wertvolles Potenzial brachliegen.

Mehr Training und mehr Leistung mit besserer Ernährung? 2018 wollen viele stärker und schneller werden. Wie weit kommt man mit normaler Ernährung? Und wann braucht man Pulver, Gels und Riegel?

„alpannonia® - grenzenlos weit wandern“ verspricht 120 km langes, genussvolles Weitwandern. Der thematisierte Höhen- und Panoramatrail führt von den letzten Gipfeln der Alpen bis in die pannonische Ebene und bietet einzigartigen Wanderspaß.