
Bewegungslust statt -mangel. Kinder zum Sport zu überreden, erübrigt sich, wenn man sie von klein auf ihr Bewegungsbedürfnis ausleben lässt. Eine neue Studie der Uni Wien unterstreicht den Wert von Bewegung im Kindesalter.

Yoga trainiert Körper, Geist und Seele. Aber selbst einer der gefragtesten Lehrer wie Young-Ho Kim hat klein angefangen – Und zwar mit großen Träumen, die den gebürtigen Südkoreaner in kleinen Schritten von Deutschland aus die Welt in den Fluss bringen ließen.

DYNAFIT, die Marke für Bergausdauersportler, setzt im Winter 18/19 auf eine Fortsetzung der beliebten Veranstaltungsreihe „DYNAFIT Speedfit Nights“.

Alltagswege per Muskelkraft zurücklegen, die Treppe statt den Lift benutzen oder auf einem Bein Zähneputzen. In Zeiten, in denen oft der Zeitmangel den Alltag diktiert, stellt sich die Frage: Wie weit kann Bewegung im Alltag „richtiges“ Training ergänzen oder gar ersetzen?

Nachdem die Italiener den Dolomitensprint und gestern das Classicrace dominierten, schlugen heute beim traditionellen 45. Dolomitenlauf die Schweizer, Schweden und vor allem auch die Österreicher zurück: Der Schweizer Weltcupsieger Toni Livers jubelte über seinen zweiten Triumph beim Dolomitenlauf, Maria Gräfnings über ihren ersten und die Salzburgerin Anna Seebacher schaffte es sensationell aufs Podest! Für ein Highlight sorgte auch der Osttiroler Weltcupläufer Clemens Blassnig, der sich den Sieg über die Kurzdistanz holte!