
Die Natur macht es im Herbst mit fallenden Blättern vor: Nach Phasen der Anstrengung ist eine Phase des Lockerlassens notwendig, um danach wieder richtig durchzustarten. Genauso ist es im Jahreskreislauf von Hobbysportlern.von Klaus MolidorUnsere Zeit ist eng getaktet.

Welcher Typ Läufer bist du? Zieht es dich im Herbst zum Laufen in die Dunkelheit? Oder rennst du lieber am Laufband? Wir haben beides ausprobiert und viel über Reize erfahren.

Nicht nur wandern, sondern sich verausgaben, dabei aber nicht in den Wettkampfmodus schalten, sondern sich an Felsen, Gämsen, Bächen erfreuen – das ist Speed Hiking. Ausflug in eine Bergsport-Nische.

Die Kastanien kommen! Maroni, die streng genommen Weiterzüchtungen der Esskastanie sind, gehören zur Herbst- und Winterzeit einfach dazu. Dabei schmeckt die Nussfrucht mit der braunen Schale nicht nur lecker, sondern ist dank ihrer Inhaltsstoffe auch noch gut für die Gesundheit.

Die Jubiläumsausgabe des 25. Graz Marathons (11.–14. Oktober 2018) hielt seine Versprechen. Perfekte Wetterverhältnisse, über 9500 Anmeldungen und zwei neue Streckenrekorde über die Marathon- und Halbmarathondistanz.