
Am Gipfel stehen, den Blick in die Ferne schweifen lassen und die frische, klare Bergluft einatmen – wer die Natur in all ihrer Schönheit erlebt, weiß, wie wertvoll und schützenswert sie ist. Doch diese Natur verändert sich, und das nicht immer zum Guten. Der Klimawandel ist spürbar, besonders für Outdoor-Sportler, die die Veränderungen in den Bergen als erste wahrnehmen. Wie beeinflusst der Klimawandel den viel geliebten Wintersport, und welchen Beitrag zum Schutz der Natur können wir leisten, ohne auf das Bergabenteuer verzichten zu müssen?

Und wenn der Schnee staubt dann liegt er in jener Form, wie ihn sich Skitourengeher und Freerider wünschen: als Powder. Was es zum Tourengehen und Abfahren im Pulverschnee zu wissen gilt – und 20 Tourenvorschläge, die genau bei diesen Bedingungen ihr volles Potenzial entfalten.


Teresa Stadlober, Bronzemedaillen-Gewinnerin bei den Olympischen Spielen in Peking 2022, über das Schöne am Langlaufen, die 50 km-Distanz für Frauen – und Brückenschläge zwischen Spitzen- und Freizeitsport.

Endlich ist es soweit! Ein lang ausgemachter Sporttag mit Freunden steht an. Es gilt schon länger die Tradition, dass jeder in der Runde für einen „unvergesslichen“ Sporttag zu sorgen hat inkl. kreativem Vorschlag und hochwertiger Umsetzung. Ich bin diesmal an der Reihe, also soll es was ganz Besonderes werden.