
Österreichs Sportjournalistinnen und Sportjournalisten haben gewählt: Eva Pinkelnig und Felix Gall sind Österreichs Sportlerin und Sportler des Jahres 2023. Der NIKI für das Team des Jahres geht an die ÖFB-Herren-Nationalmannschaft. Sportlerin des Jahres mit Behinderung ist Veronika Aigner, Thomas Frühwirth freut sich über seinen ersten NIKI als Sportler des Jahres mit Behinderung. Bei den Special Olympics gehen die Trophäen an Cornelia Zehner und Hans-Peter Fleck.

Abtauchen und kämpfen! Beim Unterwasser-Rugby gelten erschwerte Bedingungen, um die wertvollen Punkte für sein Team zu sichern. Während auf dem Platz Kraft und Stärke eine entscheidende Rolle spielen, wird im Wasser auf Schnelligkeit und blindes Vertrauen gesetzt. Eine interessante Kombination, die immer mehr Anhänger findet.

Sport spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle, ob im Fitnessstudio, im Verein oder in Eigenregie. Ein entscheidender Faktor ist die passende Sportbekleidung, denn sie trägt zur Optimierung des Wohlbefindens bei. Theoretisch ist Laufen auch mit Jeans, T-Shirt und Sneakers möglich, professionelle Läuferkleidung verbessert das Gesamterlebnis aber deutlich. Wie wichtig die richtige Ausrüstung ist und was es für die gängigsten Sportarten braucht, haben wir hier zusammengefasst.


Es gibt viele Sportarten, die immer neue Zuschauer anlocken. Die Zahl der Zuschauer hängt klar von der Popularität der Sportart. In Nordamerika ist zum Beispiel amerikanischer Fußball populär. In Deutschland mögen viele Fußball und Hockey.