Stil macht Spass: Wie man die Ökonomie beim Laufen verbessert
Stil macht Spass: Wie man die Ökonomie beim Laufen verbessert

Stil kann man bekanntlich nicht kaufen – aber immerhin trainieren. Zumindest beim Laufen. Und damit die Ökonomie verbessern, damit man mit weniger Aufwand länger, schneller und verletzungsfreier unterwegs ist.

Mehr erfahren
Wunderwerk in der linken Brust: Krafttraining stärkt das Herz
Wunderwerk in der linken Brust: Auch Krafttraining stärkt das Herz

Vorfälle mit Herzstillständen im Breiten- wie im Hochleistungssport lassen nachdenken. Was man als Freizeitsportler zur Herzgesundheit beachten sollte, haben wir beim Sportkardiologen Manfred Wonisch erfragt. Nicht nur Ausdauer-, auch Kraft­training stärkt das Herz.

Mehr erfahren
Bewegung prägt fürs ganze Leben
Kinderfitness: Bewegung prägt fürs ganze Leben

Urlaubszeit ist Familien­zeit. Wer seinen Familien­urlaub noch vor sich hat, sollte diesen am besten gemeinsam bewegt nutzen: Bewegungserfahrungen prägen fürs gesamte Leben. und Gerade bei vielen Kindern und ­Jugendlichen ist Bewegung seit letztem Jahr zu kurz ­gekommen.

Mehr erfahren
Aus Israel in die Südstadt: Andreas Herzog im Interview
Aus Israel in die Südstadt: Andreas Herzog im Interview

Seit dieser Saison ist Andreas Herzog der neue Coach des FC Flyeralarm Admira. Im exklusiven Interview erklärt er, warum ihm Erwartungen von außen egal sind – und was er langfristig in der Südstadt aufbauen will.

Mehr erfahren
"Lasst's mich doch ein bissl schweben": Berglauf-Ikone Andrea Mayr über Freude, Erdung und Hormone
"Lasst's mich doch ein bissl schweben": Berglauf-Ikone Andrea Mayr über Freude, Erdung und Hormone

Ist man mit 41 schon eine Legende? Bergläuferin Andrea Mayr will weiter die Biologie austricksen und als Vollzeit-Ärztin die Weltelite der Vollzeitprofis narren. Olympia 2026 als Seniorenspiele? Nicht ausgeschlossen. ­Ein Interview über Freude, Erdung und Hormone.

Mehr erfahren