Immer mehr Schweizer platzieren Online Wetten im Ausland
Immer mehr Schweizer platzieren Online Wetten im Ausland

Überall auf der Welt sind Sportwetten eine extrem beliebte Freizeitbeschäftigung geworden. Egal ob es sich nun um Fußball oder Basketball handelt, immer mehr Spieler möchten von den Ergebnissen ihrer Lieblingsteams profitieren und lieben es den Nervenkitzel von Sportwetten zu erleben.

Mehr erfahren
Warum wir den sportlichen Wettkampf so lieben
Warum wir den sportlichen Wettkampf so lieben

Wettbewerb zieht uns Menschen magisch an. Egal, ob es der Kampf um das Tor in einem heißen Fußballspiel ist, der Nervenkitzel bei einem 100-Meter-Sprint oder der mentale Wettstreit im Schach – Wettkämpfe begeistern auf einzigartige Weise. Doch warum ist das eigentlich so? Was unterscheidet den professionellen Wettkampf vom Hobbysport und welche Strategien nutzen Spitzensportler, um in kritischen Momenten ihre Nerven zu behalten? Wir haben es ergründet und verraten es euch.

Mehr erfahren
Sicher durch Schnee und Eis: Tipps für Winterwanderungen
Sicher durch Schnee und Eis: Tipps für Winterwanderungen

Winterliche Landschaften zeigen eine ganz besondere Faszination. Glitzernder Schnee, klare Luft und zauberhafte Ruhe versprechen unvergessliche Erlebnisse. Gleichzeitig sorgen glatte Oberflächen und niedrige Temperaturen für erhöhte Vorsicht.

Mehr erfahren
Wenn dein Kind ein begabter Sportler ist
Wenn dein Kind ein begabter Sportler ist

Viele Eltern träumen davon, einen begabten Sportler zu Hause zu haben. Was sollte man aber tun, wenn ein Kind besonders begabt ist?

Mehr erfahren
gstaettner.png
Nachspiel von Schriftsteller Egyd Gstättner: Vierschanzentournee, Hallentippkick und Psychopathologie

Der große Grazer Essayist Günter Eichberger, ein verblüffend profunder Kenner meines Werks, ­erinnerte mich unlängst an eine meiner frühen Geschichten über Skisprungschanzenmodelle. Sie gäbe Einblick in die Psychopathologie Schreibender: Autoren-Autismus, gemischt mit Artisten-Narzissmus …

Mehr erfahren