Werbung
Wandern und Pilgern auf längeren Distanzen sind dafür bekannt, für Ruhe im Kopf und Erholung im Körper zu sorgen. Aber wie wäre es mit einer mehrtägigen Mountainbike-Tour? Neben Bewegung an der frischen Luft und ganz viel Natur, kommen hier Konzentration und Adrenalin hinzu. Die perfekte Kombination um sich einfach mal „freizuradeln“.
Wer etwas mehr Höhenmeter sucht als an Flussradwegen und dennoch weniger Steigung möchte als bei einer Alpenüberquerung, sollte es mit der ARBERLAND Runde im Bayerischen Wald versuchen. Auf insgesamt 200 Kilometern führt die Runde in vier Tagesetappen einmal durch Bayerns waldreichsten Landkreis: den Landkreis Regen – das ARBERLAND.
Die Etappen führen bergauf und bergab durch dichte Wälder und urwüchsige Täler und hinauf auf die Bayerwald Gipfel. Insgesamt werden dabei 5.000 Höhenmeter bewältigt. Traumhafte Panoramablicke auf die Region eröffnen sich nach den Anstiegen unter anderem am Großen Arber, am Wagensonnriegel oder am Großen Falkenstein. Für Erfrischung und entspannte Momente sorgen die Abschnitte am Höllensteinsee, dem Großen Arbersee oder der Trinkwassertalsperre Frauenau. Die Radwege und Trails in der Mittelgebirgsregion erfordern zwar Ausdauer und ein bisschen Technik, lassen sich aber mit etwas Kondition gut bewältigen. Und weil Radfahren nicht nur den Kopf frei macht, sondern auch hungrig, sind die Etappen so gewählt, dass man immer wieder an urigen Biergärten, gemütlichen Gaststuben oder Berghütten vorbeifährt. Schließlich schmeckt ein erfrischendes Getränk und eine bayerische Brotzeit nach etwas Anstrengung, im Sportoutfit und an der frischen Luft am allerbesten.
Die Anreise ins ARBERLAND erfolgt am besten entspannt und nachhaltig mit der Bahn nach Bayerisch Eisenstein. Von hier aus startet man direkt vom Grenzbahnhof in die erste Etappe. Für ein paar Tage nur die Natur genießen, abends in der Unterkunft ankommen und seinen sportlichen Urlaub in vollen Zügen genießen – das ist die ARBERLAND Runde im Bayerischen Wald. Und wer die Auszeit etwas verlängern möchte, bleibt einfach länger in den Etappenorten, nutzt dank dem GUTi (Gäste-Umwelt-Ticket) den ÖPNV kostenfrei und erkundet das ARBERLAND noch ein bisschen genauer.
Die Etappen der ARBERLAND Runde
Markierungszeichen: 50
- Etappe 1 (38 km / 1.191 hm) Bayerisch Eisenstein – Frauenau
- Etappe 2 (51 km / 961 hm) Frauenau – Bischofsmais
- Etappe 3 (74 km / 1.954 hm) Bischofsmais – Arnbruck
- Etappe 4 (40 km / 1.061 hm) Arnbruck – Bayerisch Eisenstein
>> GPS Daten zum Download <<
Mehr Infos unter www.arberland.de