09/12/2016 - 15:30 Viele Profisportler schätzen den regenerativen Nutzen der Infrarotsauna. Wie du richtig entspannst und worauf du achten solltest, erfährst du hier ...Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK1. Vorher genügend trinken (Wasser, Saft oder ungesüßten Tee), damit der Kreislauf den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen gut wegsteckt.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK2. Vorher auch kurz duschen – das ist hygienischer und lässt dich dann besser und schneller schwitzen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK3. Achte auf eine gleichmäßige Bestrahlung – aufrecht sitzen, damit die Infrarotstrahlen überall hin kommen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK4. Temperatur so einstellen, dass sie als angenehm und nicht als heiß empfunden wird. Auch die Umgebungstemperatur sollte angenehm warm sein.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK5. Nach 20 bis 30 Minuten raus aus der Kabine, fünf Minuten regenerieren und danach lauwarm duschen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK6. Abschließend noch einmal ausreichend trinken, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen.Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KKNICHT SO SCHÜCHTERN ...Abonniere jetzt den SPORTaktiv Newsletter oder schau vorbei auf unserer Facebook-Seite!Zum Weiterlesen:Schmerzfrei - Schau' beim Radeln auf den HinternDie 5 größten Irrtümer im AusdauersportFahrradschlösser - Wie schütze ich mein Fahrrad vor Diebstahl
Viele Profisportler schätzen den regenerativen Nutzen der Infrarotsauna. Wie du richtig entspannst und worauf du achten solltest, erfährst du hier ...
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK1. Vorher genügend trinken (Wasser, Saft oder ungesüßten Tee), damit der Kreislauf den Flüssigkeitsverlust beim Schwitzen gut wegsteckt.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK2. Vorher auch kurz duschen – das ist hygienischer und lässt dich dann besser und schneller schwitzen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK3. Achte auf eine gleichmäßige Bestrahlung – aufrecht sitzen, damit die Infrarotstrahlen überall hin kommen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK4. Temperatur so einstellen, dass sie als angenehm und nicht als heiß empfunden wird. Auch die Umgebungstemperatur sollte angenehm warm sein.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK5. Nach 20 bis 30 Minuten raus aus der Kabine, fünf Minuten regenerieren und danach lauwarm duschen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KK6. Abschließend noch einmal ausreichend trinken, um Flüssigkeitsverluste auszugleichen.
Die 6 Regeln zum richtigen Entspannen in der Infrarotsauna / Bild: KKNICHT SO SCHÜCHTERN ...Abonniere jetzt den SPORTaktiv Newsletter oder schau vorbei auf unserer Facebook-Seite!Zum Weiterlesen:Schmerzfrei - Schau' beim Radeln auf den HinternDie 5 größten Irrtümer im AusdauersportFahrradschlösser - Wie schütze ich mein Fahrrad vor Diebstahl
Aktuell Keine Ausreden: Wie Sportvereine zu mehr Aktivität motivierenSelbsttest: Wie du anhand von 7 Faktoren deine Fitness bestimmstTrend Bodyweight-Work-out: Nie wieder FitnessstudioGrößtes Hundeschlittencamp der Alpen ab Mitte Jänner im PillerseetalGedanken vom Sportpsychologen: Schutzfaktor OptimismusSnowboarder Marc Swoboda im Interview: "Gewohnheit ist größte Schwäche und Gefahr in unserer Gesellschaft"Richtig erholen: Die 5 goldenen After-Workout-RegelnFür ein ständiges Auf und Ab: Was ein guter Sport-BH aushalten mussLeidenschaft Snowboard: Für immer Revoluzzer!Im Praxistest: Was kann Goalify?Infrarotkabine für Zuhause: Schwitzen ohne Hitze Erste Seite « Anfang Vorherige Seite < Zurück … Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 Aktuelle Seite 42 Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 46 … Nächste SeiteEntdecke weitere Stories Letzte Seite Ende »
Keine Ausreden: Wie Sportvereine zu mehr Aktivität motivierenSelbsttest: Wie du anhand von 7 Faktoren deine Fitness bestimmstTrend Bodyweight-Work-out: Nie wieder FitnessstudioGrößtes Hundeschlittencamp der Alpen ab Mitte Jänner im PillerseetalGedanken vom Sportpsychologen: Schutzfaktor OptimismusSnowboarder Marc Swoboda im Interview: "Gewohnheit ist größte Schwäche und Gefahr in unserer Gesellschaft"Richtig erholen: Die 5 goldenen After-Workout-RegelnFür ein ständiges Auf und Ab: Was ein guter Sport-BH aushalten mussLeidenschaft Snowboard: Für immer Revoluzzer!Im Praxistest: Was kann Goalify?Infrarotkabine für Zuhause: Schwitzen ohne Hitze Erste Seite « Anfang Vorherige Seite < Zurück … Seite 38 Seite 39 Seite 40 Seite 41 Aktuelle Seite 42 Seite 43 Seite 44 Seite 45 Seite 46 … Nächste SeiteEntdecke weitere Stories Letzte Seite Ende »
Snowboarder Marc Swoboda im Interview: "Gewohnheit ist größte Schwäche und Gefahr in unserer Gesellschaft"