Werbung

In der Freeski-Szene hat der KORE bereits einen Legendenstatus – kein Grund für HEAD, sich auf den Lorbeeren dieses Erfolgs auszuruhen. Der neue KORE TI der Saison 2025/26 ist jetzt noch vielseitiger und sorgt damit für noch mehr Fahrspaß auf jedem Terrain. Damit bringt er nicht nur im tiefen Schnee seine Stärken zum Ausdruck, sondern auch auf der frisch präparierten Piste. Mit neuer Konstruktion, einer neuen Geometrie und einer neuen hybriden Oberfläche ist er dafür gebaut, jederzeit und überall zu glänzen.

Neue Konstruktion mit zwei Titanalschichten
Zwei Titanalschichten erhöhen beim neuen KORE TI die Stabilität, bieten eine optimale Dämpfung und sorgen für eine überragende Fahrqualität. Die neuen Holzkernkombinationen liefern die charakteristische Leistung bei geringem Gewicht. Die Kore Ti Kollektion mit leichtem Karuba-Buchenholzkern ist grundsätzlich für Frauen und Männer konzipiert. Zusätzlich gibt es spezielle KORE W Modelle für Frauen bei denen auf die biomechanischen Bedürfnisse eingegangen wird. Durch die Verwendung eines Pappel-PET Kern und einen spezifischen Montagepunkt wird hier ein ausgewogenes und spielerisches Fahrgefühl vermittelt. Ebenso verfügen sie über ein eigenes Grafikdesign.

Neue Geometrie der Rocker und Sidecuts
Die neuen Rocker- und Sidecut-Profile sind so ausgelegt, dass der KORE jetzt noch vielseitiger ist und auf jedem Terrain noch mehr Fahrspaß garantiert.  Die neue Hybridbauweise ermöglicht eine Reduzierung des Kunststoffes und erhöht gleichzeitig die Widerstandskraft gegen Beschädigungen. Das Top Sheet aus Flachs sorgt für die markante Kontur des KORE und ist durch bessere Dämpfungseigenschaften perfekt für das Freeride- & Allmountainsegment geeignet. Das Material in der oberen Schicht wird reduziert, womit weniger Kunststoff zum Einsatz kommt. Der HEAD- und KORE Schriftzug auf der Oberfläche zeigt mit seiner Position jetzt an, wo der Rocker im KORE TI beginnt.

Optimal ergänzt wird der KORE durch die neue Freeride-Bindung ATTACK HYBRID, die ultimative Aufstiegsstärke mit kompromisslosen Abfahrtseigenschaften kombiniert. Diese Bindung kombiniert kompromisslos das Beste aus beiden Welten – egal ob man bergauf oder bergab unterwegs ist. Ganz einfach und ohne Werkzeug, wird die Pin-Backe gegen die Alpin-Backe getauscht. Damit verwandelt sich die ATTACK HYBRID in Sekundenschnelle von einer vollständigen Tourenbindung in eine leistungsstarke Freeride-Bindung und sorgt für höchste Sicherheit und Performance bei jeder Abfahrt. Durch die Verwendung von rund 30 Prozent Carbon anstelle von Glasfasern ist die ATTACK HYBRID eine besonders leichte Bindung, die zu 50% aus erneuerbaren Kunststoffen besteht.