Werbung

Vier Tage, vier motivierte Ladies, Techniktraining und ganz viel Flow: Beim eBike-Mädls-Trip in der Region Schladming-Dachstein standen Fahrspaß, Freundschaft und Empowerment auf dem Programm – und das Ergebnis war eine runde Sache mit bleibenden Eindrücken.


Tag 1 – Techniktraining & Aich Trails
Der Auftakt ins Bike-Abenteuer begann mit einem gezielten Fahrtechnik-Coaching unter der Leitung von Bike-Guide Verena Schwaighofer. Gemeinsam mit den beiden Freundinnen-Duos Pamela Schulnig & Manuela Pongratz sowie Jasmina Stangl & Nicole Schuler wurde intensiv an Position, Kurventechnik und Balance gearbeitet. „Mit viel Spaß, gegenseitiger Motivation und einem tollen Teamspirit konnten alle Teilnehmerinnen ihre Skills sichtbar verbessern“, berichtet Verena freudig. Und: „Ob Flowline im Bikepark oder naturbelassener Trail – jede hat ihren Flow gefunden und die Fahrt genossen.“ Obendrauf gab Heidemarie Paul (Bosch eBike Systems) den Teilnehmerinnen noch einen Einblick in die Bosch-Ausstattung der aktuellen KTM-Bikes.

Nach dem Techniktraining ging es am ersten Tag auf eine gemütliche Ausfahrt zu den Aich Trails, die auch für Familien bestens geeignet sind. Beim Aicher Badesee, der über den Radweg problemlos erreichbar ist, legten die Teilnehmerinnen einen wohlverdienten Einkehrschwung ein – eine perfekte Kombination aus Aktivität und Erholung.

Tag 2 – Von der Brandalm zur Bachlalm
Am zweiten Tag ging es raus auf Panorama-Tour – und die begeisterte die Teilnehmerinnen gleich mehrfach: mit flowigen Abschnitten, weiten Ausblicken und einer Extraportion Naturgenuss. Die Route führte zunächst zur Brandalm, wo ein Zwischenstopp mit herrlichem Blick auf das Tauernmassiv wartete. Das eigentliche Highlight folgte wenig später mit der Strecke vom Dachstein hinunter zur Bachlalm – ein Abschnitt mit beeindruckendem Panorama, der sowohl sportlich als auch landschaftlich ein absolutes Erlebnis war.

Pamela, die mit ihrer Freundin Manuela anreiste, erinnert sich besonders gerne an den Downhill-Part: „Schnell, technisch, anspruchsvoll – das war einfach ein Wahnsinnsgefühl von Freiheit!“ Für sie war der Mix aus Fahrtechnik, Touren und Entspannung genau richtig: „Das Erlebnis hat mich nicht nur körperlich gefordert, sondern auch emotional berührt. Ich bin dankbar für die Erlebnisse und die Menschen, die wir kennenlernen durften.“

Auch Manuela zeigt sich beeindruckt: „Ich hätte nie gedacht, dass mir ein Downhill-Trail so viel Spaß machen könnte!“ Als eBike-Einsteigerin sammelte sie wertvolle Erfahrung – und fühlte sich dank Coach Verena bestens betreut: „Das Techniktraining war top aufgebaut. Ich bin mit viel mehr Sicherheit am Rad nach Hause gefahren.“

Tag 3 – Planai, Schafalm & Flowline
Der dritte Tag führte über einen Uphilltrail zur Schladmingerhütte auf der Planai-Bergstation, wo eine erfrischende Einkehr wartete. Anschließend stand auch ein Besuch der urigen Schafalm auf dem Programm. Den sportlichen Abschluss bildete die Abfahrt über die blaue Flowline – eine ideale Strecke, um die neu erlernte Kurventechnik unter realen Bedingungen weiter zu festigen.

Top-Bikes, starke Unterstützung
Alle Teilnehmerinnen waren mit hochwertigen KTM eMountainbikes inklusive Antriebssystemen von Bosch eBike Systems unterwegs – darunter das MACINA LYCAN und das MACINA KAPOHO MASTER ABS. Beide Modelle überzeugten mit intuitiver Bedienung, Stabilität und viel Power am Berg. Besonders positiv fielen die automatische Schaltung und das ABS-System auf – ein Sicherheitsplus, das gerade für Einsteigerinnen wertvoll war.

„Die Anzeige der Trittfrequenz am Bordcomputer war für mich besonders hilfreich“, erzählt Pamela. Und auch Manuela war vom Technikpaket begeistert: „Die automatische Schaltung hat mir gezeigt, dass ich bisher mit viel zu niedriger Trittfrequenz gefahren bin – das war sehr lehrreich.“

Jasmina hebt ebenfalls die Bikes hervor: „Die KTM MACINA LYCAN eBikes waren großartig – die Bedienung war intuitiv, der Motor hat zuverlässig unterstützt. Ich habe mich auf dem Bike sofort sicher gefühlt.“
Für Nicole war es eine spannende Premiere auf dem eMountainbike – und eine rundum bereichernde Erfahrung: „Die Touren waren für mich komplett neu und zum Teil auch fordernd. Aber dank der intensiven Einführung durch unsere erfahrene Guide war das Bike auch für mich als Anfängerin gut zu bedienen, und ich fühlte mich von Anfang an sicher im Umgang damit. Bei diesem Mädls-Trip habe ich eine neue Sportart für mich entdeckt.“

Wellness & Genuss im Falkensteiner Hotel
Erholung nach dem Abenteuer bot das Falkensteiner Hotel Schladming****S – mit regionaler Küche, modernen Zimmern und einem großzügigen Wellnessbereich. Morgenschwimmen, Sauna nach dem Trail, genussvolles Abendessen – die perfekte Ergänzung zum sportlichen Programm. „Ein Highlight war für mich der Ausblick vom Zimmer – morgens aufzuwachen und die Berge zu sehen, war einfach magisch“, schwärmt Pamela. Und auch Nicole bringt es auf den Punkt: „Der Wellnessbereich war nach den Touren der perfekte Ausgleich.“

Fazit: Gemeinsam am Bike, gemeinsam gewachsen

Was bleibt, ist weit mehr als Muskelkater und schöne Fotos: neue Freundschaften, gewachsene Bike-Skills und ein starkes Gefühl von Zusammenhalt. Jasmina resümiert: „Die Kombination aus sportlicher Aktivität, atemberaubender Natur und der tollen Gemeinschaft war einfach perfekt. Insgesamt war dieser eBike-Mädls-Trip eine unvergessliche Erfahrung, die ich jedem nur empfehlen kann!“ Und auch Guide Verena verabschiedet sich mit einem Lächeln: „Danke an alle Ladies für die gute Stimmung, den Teamspirit und eure Begeisterung – unser Ladys-Coaching war ein voller Erfolg!“