Werbung

Die Alpinmesse mit Alpinforum lädt vom 22. bis 23. November zu Europas größter Bergsportmesse mit Fachtagung auf die Messe Innsbruck.

Als zentrale Plattform für Bergsportbegeisterte, Fachleute, Markenhersteller und Institutionen vereint sie alles, was das alpine Herz höherschlagen lässt: neueste Trends, fundiertes Expertenwissen, praktische Workshops und hochkarätige Vorträge. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot mit geballter Inspiration und fachkundigen Informationen – für alle, die sich leidenschaftlich in den Bergen bewegen.

Bergsporttrends, Technik und Know-how zum Erleben
Die Alpinmesse mit Alpinforum 2025 versammelt die führenden Markenhersteller, Bergsportorganisationen und Experten unter einem Dach. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine umfangreiche Ausstellung mit Produktneuheiten, Innovationen und praxisnahen Vorführungen freuen, von Neuheiten im Bereich Ausrüstung über smarte Technologien bis hin zu nachhaltigen Lösungen für alpines Reisen und Bergsport. Die Themen reichen von Bergsteigen, Skifahren, Skitouren und Freeriden über Bouldern, Klettern und Biken bis hin zu Trailrunning, Lawinensicherheit und Rettungssystemen.

Neu: Alpinmesse Pro – der Treffpunkt für den Branchenaustausch
Mit Alpinmesse Pro wird 2025 erstmals ein exklusiver Rahmen für den professionellen Austausch zwischen Ausstellern und geladenen Fachbesuchern geschaffen. An beiden Messetagen von 8 bis 10 Uhr haben Sportfachhändler und -verleiher die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre vor Messeöffnung mit Marken und Herstellern auszutauschen. Ob Einblicke in kommende Kollektionen, Präsentation neuer Produkte, Diskussion technischer Details oder ein ungezwungenes Kaffeegespräch: Die Alpinmesse Pro bietet Raum für persönliche Begegnungen und gezielte Fachgespräche.

Das Alpinforum: Sicherheit im Bergsport
Ein zentrales Highlight bildet das Alpinforum, veranstaltet vom Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit (ÖKAS). Unter dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Psychologie und Entscheidungsfindung“ widmen sich Experten aus verschiedenen Disziplinen den mentalen Aspekten alpiner Risiken: Welche Rolle spielen Intuition, Erfahrung und Gruppendynamik bei der Tourenplanung? Wie lassen sich Fehlentscheidungen vermeiden? In Vorträgen, Panels und Diskussionsrunden treffen Erkenntnisse aus Psychologie, Unfallforschung und Praxis aufeinander und liefern neue Impulse für sicheres Verhalten am Berg. Damit bietet das Alpinforum eine unverzichtbare Plattform für Austausch, Weiterbildung und Bewusstseinsbildung.

Dein Bergsporterlebnis: Workshops, Vorträge und Wettkämpfe
Auch abseits der Ausstellung sorgt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für bleibende Eindrücke. Etwa mit Kletterstar Jakob Schubert, der in seinen Film „B.I.G. – A World’s First“ eintauchen lässt und anschließend für ein Q&A zur Verfügung steht. Im Rahmen der Alpinmesse findet zudem erstmalig die „Fuckup Night meets Alpinmesse“ in Zusammenarbeit mit Fuckup Nights Tirol statt – mit Speakern aus dem Bereich Bergsport, die von ihren Fails, Momenten des Scheiterns und vor allem ihren Learnings erzählen. In interaktiven Workshops können Besucherinnen und Besucher wertvolle Kenntnisse erwerben – etwa zu Lawinensicherheit, Ausrüstungspflege, Tourenplanung oder Erster Hilfe. Spannende Reise- und Impulsvorträge entführen in die Welt der Berge und liefern Inspiration für die nächste Tour. Sportliche Action gibt es unter anderem beim BlocAlpin Bouldercup sowie zahlreichen Erlebniszonen.

Was bedeutet Berg für dich?
Als Leitthema der Alpinmesse zieht sich die Frage „Was bedeutet Berg für dich?“ durch das Programm und gibt Raum für persönliche Perspektiven und emotionale Zugänge zum Bergsport. Ob sportlicher Antrieb, Naturerlebnis, mentale Herausforderung, Rückzugsort, Arbeitsplatz oder Inspirationsquelle für kreativen Content: Der Berg steht für mehr als nur sportliche Leistung. Dieses Leitthema spiegelt sich sowohl im Messeauftritt als auch im Vortragsprogramm wider und lädt Besucher dazu ein, ihre ganz eigene Beziehung zur Bergwelt zu entdecken.

Alpinmesse

Die Alpinmesse mit Alpinforum findet vom 22. bis 23. November 2025 statt.
Alle Infos: www.alpinmesse.info