Direkt zum Inhalt
SPORTaktiv Logo
Menü
Sportaktiv Logo
  • Fitness
    • Fitnesstraining
    • Ernährung
    • Sportnahrung
    • Fitness-Trends
  • Laufen
    • Lauftraining
    • Triathlon
    • Lauf-Trends
    • Top-Laufevents
  • Biken
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Triathlon
    • Bike-Trends
    • Top-Bikeevents
  • Outdoor
    • Wandern & Klettern
    • Skifahren
    • Skitouren
    • Langlaufen
    • Outdoor-Trends
    • Top-Outdoorevents
  • Profisport
  • Camps
    • Trainingscamps
    • Sporturlaub
  • Events
    • Top-Events
    • Eventkalender
    • Event eintragen
  • Shop
  • E-Paper
  • Wandern & Klettern
  • Skifahren
  • Skitouren
  • Langlaufen
  • Outdoor-Trends
  • Top-Outdoorevents
Eislaufen
© iStock / zsv3207
  1. Home
  2. Outdoor
  3. Skifahren

Alternativen zum Skifahren: 8 coole Sportarten im Winter

02/01/2018 - 12:41
Eislaufen / Bild: istock / Bondariev

Eislaufen / Bild: istock / Bondariev

Lautlos über einen zugefrorenen See kurven, tief durchatmen – so stellt man sich EISLAUFEN vor, in den Alpen auf vielen kleineren und größeren Seen möglich. Tipp: der Weißensee in Kärnten, dort tummeln sich auch die Eisschnellläufer aus den Niederlanden. Sportliche versuchen Eishockey, vorsichtig ohne Schutz oder mit Leihausrüstung, beides eine Riesenhetz.

Eisstockschießen / Bild: istock / luftklick

Eisstockschießen / Bild: istock / luftklick

Genauso sportlich wie gesellig ist das EISSTOCKSCHIESSEN. Wichtig: immer in Bewegung bleiben und nicht zu viel alkoholischen „Frostschutz“ nachfüllen …

Snow Scooter / Bild: istock / fotoillustrator

Snow Scooter / Bild: istock / fotoillustrator

Im Winter können Neugierige neue Sportarten und Sportgeräte ausprobieren: SNOW-SCOOTER (wie ein Roller, nur ohne Reifen), Air-Boarding (aufblasbare „Luftmatratze“, Kopf voraus wie beim olympischen Skeleton), Snow-Skiten (wie Kitesurfing), Snowfen (Surfen auf Eis, mit dem Board auf Kufen), Sled Dogs und Snow Skates (kurze Schiene unter dem Schuh), CROSS BLADES (Mix aus Schneeschuh und Kurz-Ski), Snow-Tubing (großer Luftreifen) und Snow-Rafting (bergab im Schlauchboot).

Langlaufen / Bild: istock / med_ved

Langlaufen / Bild: istock / med_ved

Im Winter sehr beliebt ist das LANGLAUFEN, sei es bei tiefenentspannten Naturgenießern oder Freizeit- und Ausdauersportlern. Tausende Loipenkilometer warten in Österreich und der nahen Umgebung. Wer höher hinaus will, greift zum Tourenski und geht in die Berge – nach wie vor ein Riesentrend in Österreich, mal entspannt auf sanften Hügeln, mal hochalpin auf entlegene Gipfel. Für Ausdauersportler, die Wettkampf brauchen, eignen sich Winter-Triathlon (Geländelauf, Mountainbike, Langlauf), Querfeldeinrennen am Fahrrad (Cyclocross), Mountainbike-Downhills auf Schnee und für ganz Verwegene: das Red Bull Crashed Ice.

Skijoering / Bild: istock / karagrubis

Skijoering / Bild: istock / karagrubis

Mutige probieren SKIJÖRING auf zugefrorenen Seen und hängen sich auf Skiern per Seil hinter Autos, Pferde und Motorräder.

Fatbiken / Bild: istock / ivandan

Fatbiken / Bild: istock / ivandan

Radfreunde und Naturliebhaber setzen sich auch im Winter aufs Rad: FATBIKE nennt sich das Zweirad mit den dicken, weichen Reifen, das auch im Schnee noch gut rollt. Mountainbiker machen Nightrides. Alternativ kann man auf dem Rücken der Pferde den Tiefschnee und die Landschaft genießen.

Eisklettern / Bild: istock / anderssellin

Eisklettern / Bild: istock / anderssellin

Viele Angebote gibt es auch im Bereich EISKLETTERN, wo es Anfängerkurse und etliche Camps und Veranstaltungen gibt. Hineinschnuppern kann man auch in den Biathlonsport.

Hohe Salve in Tirol: auf die Berge und zu den Almen
Hohe Salve in Tirol: auf die Berge und zu den Almen
St. Anton am Arlberg: Bergsport pur für alle
St. Anton am Arlberg: Bergsport pur für alle

Aktuell

Skiweltcup Saalbach: Vincent Kriechmayr holt sich den Sieg in der Abfahrt
Skiweltcup Saalbach: Vincent Kriechmayr holt sich den Sieg in der Abfahrt
Ausprobiert Outdoor: mobiler Espresso, intelligentes Fernglas, kuscheliges Holz
Ausprobiert Outdoor: Alles für die Skitour
Ein Winter wie noch nie: Lockdown-Lokalaugenschein auf Österreichs Pisten
Ein Winter wie noch nie: Lockdown-Lokalaugenschein auf Österreichs Pisten
Ausprobiert Outdoor: mobiler Espresso, intelligentes Fernglas, kuscheliges Holz
Ausprobiert Outdoor: Was wir dieses Mal unter der Lupe haben
Wiederholungstäter: Alpine Skiweltmeisterschaft in Cortina
Wiederholungstäter: Alpine Skiweltmeisterschaft in Cortina
Das Job-Profil eines Skischuhs
Stellenausschreibung: Das Job-Profil eines Skischuhs
Ausprobiert Outdoor: mobiler Espresso, intelligentes Fernglas, kuscheliges Holz
Ausprobiert: Ski - Hightech erobert die Pisten
Home-Story: Yannick Boissenot über Skifahren und Alpinismus
Home-Story: Yannick Boissenot über Skifahren und Alpinismus
Sehnsucht Schnee: Von einem, der nach 15 Jahren wieder die Bretter anschnallt...
Sehnsucht Schnee: Von einem, der nach 15 Jahren wieder die Bretter anschnallt ...
Schnee
Schnee: Pulver, Firn, Harsch – was die Flocken-Spielarten unterscheidet
Jedes Mal ein kleines Abenteuer: Ski-Legende Hermann Maier im Interview
Jedes Mal ein kleines Abenteuer: Ski-Legende Hermann Maier im Interview
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste SeiteEntdecke weitere Stories
  • Letzte Seite Ende »
  • Magazin abonnieren
  • Magazin im Handel
  • Datenschutzinformation
  • Cookie Policy
  • Werben auf SPORTaktiv
  • Offenlegung Online & Print
  • ANB
  • Alternative Streitbeilegung
  • Unser Team
  • Impressum
  • Sitemap
SPORTaktiv Logo