Mit etlichen Neuerungen locken die Lauffestspiele der Mozartstadt junge Laufbegeisterte aus ganz Europa zu stimmungsvollen Aktivtagen. Salzburg präsentiert sich vom 10. bis 17. Mai 2026 voll spannender Herausforderungen und verwandelt sportliche Bewegung auf authentische, innovative und nachhaltige Weise in unvergessliche Erlebnisse.

So viele Läufer*innen wie nie zuvor waren 2025 bei einem der Bewerbe im vielseitigen und abwechslungsreichen Programm in Salzburg aktiv. Diese Entwicklung zeichnet einen Trend vor: Die Lauffestspiele der Mozartstadt werden bei Laufbegeisterten in Salzburg, den restlichen österreichischen Bundesländern und aus rund 100 Nationen aller Erdteile immer beliebter. Sie überzeugen mit Vielfalt und innovativen Ideen im Angebot, das allen sportlich Aktiven eine passende Herausforderung bietet, mit einzigartigen Streckenpassagen, die zu zahlreichen der weltbekannten Sehenswürdigkeiten führen, sowie mit familiärem Flair und Genuss-Atmosphäre.

Im Herzen Europas gelegen, ist die Mozartstadt eine attraktive Destination für Laufbegeisterte aus allen Teilen des Kontinents – von jungen Erlebnishungrigen bis hin zu arrivierten Laufroutiniers. Frische Ideen und gezielte Initiativen formen wie einen Schwerpunkt für junge, europäische Marathonis, der zu einer Steigerung der Erlebnisqualität führt und gestalten die Lauffestspiele der Mozartstadt zu einer Bühne für unvergessliche Emotionen im sportlichen Miteinander.

Bewerbe der Lauffestspiele der Mozartstadt 2026

23. PUMA Salzburg Marathon, 17. Mai um 8:30 Uhr
Salzburger Sparkasse Halbmarathon, 17. Mai um 8:30 Uhr
Hervis-10K CityRun, 17. Mai um 8:15 Uhr
POWERADE Staffelmarathon, 17. Mai um 8:40 Uhr
Salzburger Frauenlauf, 15. Mai um 19:15 Uhr
JuniorMarathon, 16. Mai ab 13:30 Uhr
InclusionRun by Coca-Cola, 16. Mai um 18:30 Uhr
Cup&Cino Frühstückslauf, 16. Mai um 8:30 Uhr
PUMA Shake Out Run, 16. Mai um 9:30 Uhr
Plus Sideevents mit viel Musik, Charity, Kultur & Kulinarik