Die Neutralschuhe sind die Gewinner der letzten Jahre. „Früher stammte nur einer von zehn Laufschuhen aus dieser Kategorie“, sagt Michael Wernbacher vom ­„Wemove“-Laufshop in Wien, „das Verhältnis zwischen neutralen und stabilen Schuhen ist jetzt ausgeglichen.“


Der Grund: Die früher gängige Lehrmeinung, Stabilschuhe würden Verletzungen vorbeugen, wurde widerlegt. Und weiters gilt: Neutrale Schuhe sind heute viel stabiler als noch vor ein paar Jahren. Also holen diese Modelle stark auf. Weil sie bequem zu laufen sind, eine gute Dämpfung haben und doch leichter sind als stark gestützte Modelle. Viele Läufer, die früher zu einem Stabilschuh gegriffen haben, sind heute mit einem neutralen Modell bestens bedient.

Weitere Laufschuh-Trends 2019: